Monsieur Ibrahim et les fleurs du coran
Gar nicht schlecht, einen erwachsenen Freund zu haben, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Und noch dazu, wenn er Araber ist und wie Monsieur Ibrahim, der Kolonialwarenhändler in der Rue Bleue, zu jeder Lebenslage etwas Passendes in seinem Koran zu finden weiss.
Der zwölfjährige Moses lernt schnell, dass "Araber" zu sein keineswegs allein mit der Herkunft zu tun hat, es bedeutet in der Branche nichts weiter als: nachts und auch am Sonntag geöffnet. Und er weiss, auf Monsieur Ibrahim ist Verlass, denn er kennt die Geheimnisse des Glücks und des Lächelns. Das hilft selbst in den aussichtslosesten Situationen: im Männerhaushalt mit dem schwermütigen Vater wie bei den Mädchen in der Rue de Paradis, beim Konservenklau wie beim Fahren ohne Führerschein. Aber nie sind die Dinge bloss so, wie sie scheinen: Monsieur Ibrahim ist kein Araber, genausowenig wie die Rue Bleue blau ist.
Eine religionsübergreifende Parabel über Toleranz, Weisheit, Fatalismus und Herzensgüte und über eine ungewöhnliche Freundschaft.
Sprache: Französisch
Altersbegrenzung: FSK ab 10 Jahren