Mr. Turner
Obwohl er für seine himmlischen Transparente, seine erstaunlichen Wolken, die angreifbaren Fackeln bekannt war, galt der "Maler des Lichts" nicht als ätherische Person, sondern als bodenständiger Geselle, Sohn eines Barbiers, kaum begabt für menschliche Kontakte.
Schauspieler Timothy Spall verleiht seiner Rolle viel Gewicht, und ein bärenhaftes Gebaren. "Mr. Turner" begleitet den Maler im letzten Drittel seines Lebens. Er kehrt von einer Reise nach Hause zurück, wo seine ergebene Hausdienerin und sein Vater, der ihm assistiert, auf ihn warten.
Der Film bedient sich bemerkenswerter Kameratechniken, basierend auf der Palette des Künstlers, und einer beeindruckenden Rekonstruktion des georgischen Englands. Ein Kinowunder.
Der siebenfach Oscar-nominierte Regisseur Mike Leigh ("Another Year", "Secrets & Lies") hat sich mit dieser Kinobiografie einen Lebenstraum verwirklicht. In seinem langjährigen Weggefährten Dick Pope ("Vera Drake") fand er genau den Kameramann, der es verstand, das Licht Turners perfekt auf der Leinwand einzufangen. Sein Lieblingsschauspieler Timothy Spall (Topsy-Turvy") erhielt in Cannes die Goldene Palme als bester Darsteller.
Der Londoner J. M. W. Turner hinterliess der Nachwelt über 20.000 Werke. Berühmt sind seine Werke für die lebhaften Farben. Er gilt als Vorläufer des Impressionismus.
Sprache: Englisch
Altersbegrenzung: FSK ab 8 Jahren