Oktober Kinderfilm 15.00 Uhr Vorabendfilm 17.00 Uhr Abendfilm 20.00 Uhr Special
Fr. 31.
 
It was Just an Accident (OV/df)
November
Sa. 01.
 
It was Just an Accident (OV/df) It was Just an Accident (OV/df)
So. 02.
 
Die Schule der magischen Tiere 4 (D) 19:00 Uhr: It was Just an Accident (OV/df)
Mo. 03.
 
It was Just an Accident (OV/df)
Fr. 07.
 
One Battle After Another (E/df)
Sa. 08.
 
It was Just an Accident (OV/df) One Battle After Another (E/df)
So. 09.
 
Momo (D) 19:00 Uhr: One Battle After Another (E/df)
Mo. 10.
 
One Battle After Another (E/df)
Mi. 12.
 
Filmnachmittag: Perfect Days (OV/df)
Fr. 14.
 
18:30 Uhr chino-Dinner: The Dressmaker (E/d)
Sa. 15.
 
It was Just an Accident (OV/df) The Secret Agent (OV/df)
So. 16.
 
Momo (D) 19:00 Uhr: The Secret Agent (OV/df)
Mo. 17.
 
The Secret Agent (OV/df)
Fr. 21.
 
Hallo Betty (Dialekt)
Sa. 22.
 
anschliessendes Gespräch mit Gästen: Berner Kurzfilme Hallo Betty (Dialekt)
So. 23.
 
Momo (D) 19:00 Uhr: Hallo Betty (Dialekt)
Mo. 24.
 
Hallo Betty (Dialekt)
Mi. 26.
 
filmclub: The Outrun (E/df)
Fr. 28.
 
Hallo Betty (Dialekt)
It was Just an Accident
It was Just an Accident (Farsi)

AUFFÜHRUNG
Fr. 31. Oktober 20.00 Uhr (OV/df)
Sa. 01. November 17.00 Uhr (OV/df)
Sa. 01. November 20.00 Uhr (OV/df)
So. 02. November  (OV/df) 19:00 Uhr
Mo. 03. November 20.00 Uhr (OV/df)
Sa. 08. November 17.00 Uhr (OV/df)
Sa. 15. November 17.00 Uhr (OV/df)
Altersbegrenzung: FSK ab 12 Jahren

INFOS

Iran, heute. Ein Mann trifft zufällig jemanden, den er für seinen ehemaligen Folterer hält. Doch angesichts dieses Familienvaters, der vehement bestreitet, sein Peiniger gewesen zu sein, kommen ihm Zweifel. Es müssen weitere Zeug*innen her.

Palme d'Or in Cannes 2025

Land: Iran
Jahr: 2025
Genre: Drama
Filmlänge: 103min

Regie: Jafar Panahi
Cast: Vahid Mobasheri, Maria Afshari, Ebrahim Azizi

Die Schule der magischen Tiere 4
Die Schule der magischen Tiere 4 (D)

AUFFÜHRUNG
So. 02. November 15.00 Uhr (D)

INFOS

Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann).

Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll.

In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern?

Land: Deutschland
Jahr: 2024
Genre: Familienfilm
Filmlänge: 103min

Regie: Sven Unterwaldt
Cast:

One Battle After Another
One Battle After Another (Englisch)

AUFFÜHRUNG
Fr. 07. November 20.00 Uhr (E/df)
Sa. 08. November 20.00 Uhr (E/df)
So. 09. November  (E/df) 19:00 Uhr
Mo. 10. November 20.00 Uhr (E/df)
Altersbegrenzung: FSK ab 14 Jahren

INFOS

Der abgehalfterte Revolutionär Bob (DiCaprio) fristet sein Dasein in einem Rausch aus Drogen und ständiger Paranoia. Eine der wenigen Konstanten in seinem Leben weit abseits der Gesellschaft ist seine temperamentvolle, unabhängige Tochter Willa (Infiniti). Als sein Erzfeind (Penn) nach 16 Jahren plötzlich wieder auftaucht und Willa verschwindet, macht sich der ehemalige Aktivist verzweifelt auf die Suche nach ihr. Vater und Tochter müssen sich dabei den Konsequenzen stellen, die aus Bobs einstigen Handlungen erwachsen sind.

Land: USA
Jahr: 2025
Genre: Drama
Filmlänge: 162min

Regie: Paul Thomas Anderson
Cast: Leonardo DiCaprio, Sean Penn, Regina Hall, Teyana Taylor, Wood Harris, Alana Haim, Chase Infiniti

Momo
Momo (Deutsch)

AUFFÜHRUNG
So. 09. November 15.00 Uhr (D)
So. 16. November 15.00 Uhr (D)
So. 23. November 15.00 Uhr (D)
So. 30. November 15.00 Uhr (D)
Altersbegrenzung: FSK ab 8 Jahren

INFOS

Im Mittelpunkt von MOMO steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.

Der gleichnamige Roman MOMO ist eines der beliebtesten Werke von Michael Ende (DIE UNENDLICHE GESCHICHTE, JIM KNOPF) und mit mehr als 13 Millionen verkauften Exemplaren weltweit ein internationaler Bestseller. Das Buch wurde in über 50 Sprachen übersetzt.

Land: Deutschland
Jahr: 2025
Genre: Abenteuer
Filmlänge: 91min

Regie: Christian Ditter
Cast: Alexa Goodall, Araloyin Oshunremi, Laura Haddock

Perfect Days
Perfect Days (Japanisch)

AUFFÜHRUNG
Mi. 12. November 15.00 Uhr (OV/df) Filmnachmittag
Altersbegrenzung: FSK ab 8 Jahren

INFOS

Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat.

PERFECT DAYS ist eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der alltäglichen Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

Land: Japan
Jahr: 2023
Genre: Drama
Filmlänge: 123min

Regie: Wim Wenders
Cast: Kōji Yakusho, Yumi Asô, Tokio Emoto, Sayuri Ishikawa

The Dressmaker
The Dressmaker (Englisch)

AUFFÜHRUNG
Fr. 14. November  (E/d) 18:30 Uhr chino-Dinner

INFOS

Nach Jahren als Schneiderin für die exklusivsten Modehäuser von London, Mailand und Paris kehrt die stilsichere Schönheit Myrtle „Tilly“ Dunnage in ihre australische Heimat zurück, aus der sie als Jugendliche einst vertrieben wurde. Willkommen im Städtchen Dungatar – irgendwo im Nirgendwo. Mit einer Nähmaschine bewaffnet, räumt das glamouröse Ausnahmetalent mit ihrer Vergangenheit auf und begibt sich auf einen süssen Rachefeldzug.

 Schlagfertig legt sie den alten Zwist mit ihrer Mutter „Mad“ Molly beiseite, gewinnt durch ihre Handwerkskunst die Gunst der misstrauischen Dorfbewohner – und scheint bei Teddy, einem Adonis von Mann, weiche Knie zu bekommen.

Eine bittersüsse Komödie, angesiedelt in den 1950er Jahren.

chino-Dinner mit australischem Dreigang-Menü. Reservation erforderlich.

> Event-Flyer

Land: Australien
Jahr: 2015
Genre: Komödie
Filmlänge: 118min

Regie: Jocelyn Moorhouse
Cast: Kate Winslet, Judy Davis, Liam Hemsworth, Hugo Weaving

The Secret Agent
The Secret Agent (Portugiesisch)

AUFFÜHRUNG
Sa. 15. November 20.00 Uhr (OV/df)
So. 16. November  (OV/df) 19:00 Uhr
Mo. 17. November 20.00 Uhr (OV/df)
Altersbegrenzung: FSK ab 16 Jahren

INFOS

Brasilien, 1977. Marcelo, ein Akademiker Mitte 40, ist auf der Flucht. Er kommt während der ausgelassenen Karnevalswoche in Recife an, um seinen Sohn wiederzusehen, und findet dank eines solidarischen Netzwerks Unterschlupf im Untergrund.

Mit Liebe zum Detail, eigenwilligen Charakteren und feinsinnigem Humor zeichnet Kleber Mendonça Filho (Aquarius) ein stilisiertes Stimmungsbild der letzten Jahre des Militärregimes und entwickelt daraus einen phänomenalen Politthriller.

«Narcos»-Star Wagner Moura brilliert in der Hauptrolle, für die er in Cannes mit dem Preis für den Besten Darsteller ausgezeichnet wurde, während Kleber Mendonça Filho ebenda den Preis für die Beste Regie entgegennahm.

Land: Brasilien
Jahr: 2025
Genre: Drama
Filmlänge: 160min

Regie: Kleber Mendonça Filho
Cast: Wagner Moura (Marcelo), Maria Fernanda Candido (Elza), Gabriel Leone (Bobby), Carlos Francisco (Alexandre), Alice Carvalho (Fatima), Roberio Diogenes (Euclides), Hermila Guedes (Claudia), Igor de Araujo (Sergio), Italo Martins (Arlindo), Laura Lufesi (Flavia), Udo Kier (Hans), Roney Villela (Augusto), Isabél Zuaa

Hallo Betty
Hallo Betty (Dialekt)

AUFFÜHRUNG
Fr. 21. November 20.00 Uhr (Dialekt)
Sa. 22. November 20.00 Uhr (Dialekt)
So. 23. November  (Dialekt) 19:00 Uhr
Mo. 24. November 20.00 Uhr (Dialekt)
Fr. 28. November 20.00 Uhr (Dialekt)
Sa. 29. November 17.00 Uhr (Dialekt) chino-Lisme
Sa. 29. November 20.00 Uhr (Dialekt)
So. 30. November  (Dialekt) 19:00 Uhr
Mo. 01. Dezember 20.00 Uhr (Dialekt)
Fr. 05. Dezember 20.00 Uhr (Dialekt)
Sa. 06. Dezember 17.00 Uhr (Dialekt)
Sa. 06. Dezember 20.00 Uhr (Dialekt)
So. 07. Dezember  (Dialekt) 19:00 Uhr
Mo. 08. Dezember 20.00 Uhr (Dialekt)
Fr. 12. Dezember 20.00 Uhr (Dialekt)
Sa. 13. Dezember 17.00 Uhr (Dialekt)
Sa. 13. Dezember 20.00 Uhr (Dialekt)
So. 14. Dezember  (Dialekt) 19:00 Uhr
Mo. 15. Dezember 20.00 Uhr (Dialekt)

INFOS

Wir schreiben das Jahr 1956. Werbetexterin Emmi Creola (Sarah Spale) soll die Produkte einer Speiseölfirma vermarkten und erfindet dabei gegen den Widerstand ihrer Agentur die Kunstfigur Betty Bossi. Die «Köchin und Hausfrau der Nation» wird schon bald populär und erhält jede Menge Fanpost. Viele Leute glauben, dass es Frau Bossi tatsächlich gibt. Die bis anhin eher zurückhaltende Emmi gerät unverhofft ins Rampenlicht der Öffentlichkeit.

Das neue Promileben als Schweizer Kochikone ist aufregend, aber auch kräftezehrend. Emmi kämpft in der Agentur gegen Neid und Missgunst ihrer männlichen Kollegen und versucht zu Hause weiterhin eine liebevolle Mutter und Ehefrau zu sein - ganz nach dem Vorbild ihrer Kunstfigur. Emmi wird so immer mehr aufgerieben zwischen Beruf und Familie.

Mit berührenden Momenten und feinem Humor zeichnet HALLO BETTY ein buntes Sittenbild jener Zeit.

Die Entstehungsgeschichte der «Köchin der Nation» von Platzspitzbaby-Regisseur Pierre Monnard. Mit Sarah Spale (Wilder, Platzspitzbaby) als Emmi Creola.

chino-Lisme am 29.November, Vorstellung mit gedämmtem Licht. > Flyer

Land: Schweiz
Jahr: 2025
Genre: Komödie
Filmlänge: 0min

Regie: Pierre Monnard
Cast: Sarah Spale, Martin Vischer, Loulu Schwarz, Johanna Hächler, Rabea Egg, Viviana Zappa

Berner Kurzfilme
Berner Kurzfilme

AUFFÜHRUNG
Sa. 22. November 17.00 Uhr anschliessendes Gespräch mit Gästen

INFOS

BE MOVIE zeigt eine Auswahl von aktuellen Berner Filmproduktionen.

Das chinoworb zeigt einige der für den Berner Filmpreis nominierten Kurzfilme, mit anschliessendem Gespräch mit den Filmschaffenden.

RÖSLI, Experimentalfilm; Valentina Shasivari; CH 2025, 7 Min.

STORYTELLING, Animation; Nils Hedinger; CH 2024, 8 Min.

BOX, Animation; Aline Schoch; CH 2024, 8 Min.

TV ODER DIE RUHESTÖRUNG AN DER WALDBERGSTRASSE, Animation; Frederic Siegel; CH 2025, 14 Min.

DOUBLE OR NOTHING, Animation; Tokay; CH 2025, 10 Min.

THE OCEAN OS CLOSED ON MONDAYS, Doku-Fiktion; Laura Gauch; CH 2024, 6 Min.

Land:
Jahr: 0
Genre:
Filmlänge: 0min

Regie:
Cast:

The Outrun
The Outrun (Englisch)

AUFFÜHRUNG
Mi. 26. November 20.00 Uhr (E/df) filmclub
Altersbegrenzung: FSK ab 14 Jahren

INFOS

Mit Anfang dreissig spült das Leben Rona zurück an den Ort ihrer Kindheit – die Orkneyinseln, wohl die abgelegenste Region Schottlands. Während sie sich wieder mit der spektakulären Landschaft vertraut macht, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit dem schmerzhaften Absturz eines exzessiven Lebens in London. Im Archipel von wilder Schönheit muss Rona lernen, sich selbst neu zu entdecken.

Regisseurin Nora Fingscheidt kehrt nach «Systemsprenger» mit einem eindringlichen Film vor einer atemberaubenden Kulisse zurück. Basierend auf dem autobiografischen Roman von Amy Liptrot und meisterhaft gespielt von der Oscar-nominierten Saoirse Ronan («Lady Bird», «Little Women») ist dieses starke Drama eine Ode an die Hoffnung und an Neuanfänge.

Land: Grossbritannien
Jahr: 2024
Genre: Drama
Filmlänge: 117min

Regie: Nora Fingscheidt
Cast: Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Stephen Dillane, Saskia Reeves, Nabil Elouahabi

chinoworb Hauptstrasse 21 3076 Worb

031 839 58 68 info@chinoworb.ch